Hochglanz für Papierverpackungen mit dem Barrierepapier von Koehler Paper
News Allgemeine News
Koehler Paper präsentiert eine innovative Verpackungslösung: Das neu entwickelte Papier, »Koehler NexPlus® Seal Coat«, das sich durch hohe Knick- und Bruch-Beständigkeit, glänzende Oberflächen und lebendige Druckergebnisse auszeichnet.

Damit wird eine entscheidende Lücke im Markt geschlossen: Marken können ihre Produkte nun in Papierverpackungen präsentieren, die optisch und haptisch Kunststoff in nichts nachstehen – und vor allem recyclebar sind. Koehler Paper stellt auf der Messe Fachpack in Nürnberg vom 23.‐ 25. September 2025 das Produkt zum ersten Mal der Öffentlichkeit auf dem Messestand 324 in Halle 4a vor.
Technologie und Produktionsverfahren von Koehler Paper ermöglichen Verpackungsinnovation
Dank einer speziell entwickelten Technologie erreicht das Papier eine gleichmäßige Hochglanz-Optik ohne Weißbruchstellen. Gleichzeitig überzeugt es mit exzellenter Lauffähigkeit in der Weiterverarbeitung. Auf Verpackungsmaschinen kann das Papier mit gleicher Geschwindigkeit wie Kunststoff verarbeitet werden. Zudem ist es auch bei geringeren Temperaturen heißsiegelfähig.
„Die Entwicklung dieses Verpackungspapiers ist ein echter Durchbruch“, erklärt Christoph Wachter, Spartenleiter der flexiblen Verpackungspapiere bei Koehler Paper. „Wir erfüllen den Wunsch vieler Marken nach einer hochwertigen, glänzenden Präsentation – und das mit einem kreislauffähigen Monomaterial, das ganz einfach im Altpapier entsorgt werden kann und der 95/5-Regel entspricht.“ Das Verpackungspapier »Koehler NexPlus® Seal Coat« wurde vom Umweltdienstleister Interzero mit dem Siegel „Made for Recycling“ ausgezeichnet und bietet damit eine echte Alternative, um Kunststoff bei Verpackungen einzusparen.
Die erstklassigen Druckergebnisse im Flexo-, Tief- und Digitaldruck bieten Markenartiklern die Möglichkeit, Verpackungen zu gestalten, die hochwertig aussehen, sich vielfältig verarbeiten lassen und zugleich ressourcenschonend sind.