Investition in die Zukunft: Lessebo Paper schließt umfangreiche Modernisierung seiner Kesselanlagen ab

Lessebo Paper hat eine umfassende Modernisierung seiner Kesselanlagen abgeschlossen und damit sein Engagement für nachhaltige Innovation unterstrichen. Die Investition verbessert die Energieeffizienz, reduziert Emissionen und sichert die Fähigkeit des Werks, hochwertiges Papier mit einer der geringsten Umweltbelastungen der Branche herzustellen.

Lessebo Paper
© Lessebo Paper AB
03.11.2025
Quelle:  Firmennews

Im Rahmen seiner langfristigen Strategie zur Stärkung einer nachhaltigen Produktion und zur Erfüllung höchster Umweltstandards hat Lessebo Paper sein Kesselsystem mit modernster Technologie modernisiert. Das modernisierte System optimiert den Energieverbrauch, minimiert Emissionen und reduziert Abfall, wodurch ein stabiler und umweltbewusster Betrieb für die Zukunft gewährleistet wird.

„Diese Investition ist ein klares Bekenntnis zu der Zukunft, an die wir glauben“, sagt Göran Johansson, Vorstandsvorsitzender von Lessebo Paper. „Mit der Modernisierung unserer Infrastruktur haben wir einen wichtigen Schritt in Richtung unserer langfristigen Nachhaltigkeitsziele getan.“

Lessebo Paper gilt als eine der umweltfreundlichsten Papierfabriken der Welt. Durch die kontinuierliche Verbesserung seines Produktionsstandorts in Südschweden will das Unternehmen nicht nur die Umweltvorschriften einhalten, sondern diese sogar übertreffen und einen hohen Maßstab für eine nachhaltige Papierherstellung setzen.

„Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Diese Investitionen spiegeln unser langjähriges Engagement für kontinuierliche Verbesserung und für eine Betriebsweise wider, die die Umwelt für künftige Generationen schützt", erklärt Johansson.

Das könnte Sie auch interessieren


 

Ausgewählte Topnews aus der Papierindustrie