Chung Hwa Pulp Corporation beauftragt ANDRITZ mit Technologien zur Chemikalienrückgewinnung für Zellstoffwerk

Die Chung Hwa Pulp Corporation (CHP) hat den internationalen Technologiekonzern ANDRITZ mit der Lieferung umwelttechnologisch führender Lösungen zur Chemikalienrückgewinnung für ihr Zellstoffwerk in Hualien, Taiwan, beauftragt.
Die Inbetriebnahme ist für das zweite Quartal 2027 geplant.

Treffen zum Projektstart
© Andritz AG
17.07.2025
Quelle:  Firmennews

Chang Mingyih, Projektleiter im Werk Hualien, sagte: „Die Ausrüstungen und Lösungen von ANDRITZ werden es uns ermöglichen, die Effizienz unseres Zellstoffwerks zu maximieren und gleichzeitig den Ressourceneinsatz und die Emissionen zu reduzieren.“

Der Lieferumfang von ANDRITZ umfasst:

  • Einen neuen Rückgewinnungskessel, ausgelegt für eine Kapazität von 1.400 Tagestonnen Trockensubstanz mit Dampfparametern von 105 bar(a) und 515 °C. Der moderne Rückgewinnungskessel ermöglicht eine effiziente Chemikalienrückgewinnung bei niedrigen Emissionen und erhöht die Erzeugung erneuerbarer Energie deutlich. Der Kessel ist mit Digitalisierungslösungen wie Advanced Process Controls ausgestattet.
  • Lo-NOx-Lösung für den Rückgewinnungskessel, die eine Minimierung der Staub- und Stickoxid-Emissionen bei gleichzeitig hoher Energieeffizienz ermöglicht. Diese Lösung ist Teil der CircleToZero-Initiative von ANDRITZ, die eine emissions- und abfallfreie Produktion anstrebt.
  • Eine neue, in den Rückgewinnungskessel integrierte Asche-Auslaugungsanlage mit einer Kapazität von 108 Tagestonnen. Die Anlage reduziert den Chlor- und Kaliumgehalt und gewinnt wertvolle Chemikalien zurück.
  • Eine energieeffiziente Eindampfanlage für Schwarzlauge mit einer Kapazität von 377 Tonnen pro Stunde. Die leicht zu reinigenden Lamellenheizflächen von ANDRITZ gewährleisten hohe Verfügbarkeit und einfachen Anlagenbetrieb. Auch diese Anlage ist mit Advanced Process Controls ausgestattet.

Der Auftrag ist im Auftragseingang von ANDRITZ für das zweite Quartal 2025 enthalten.

Mit diesem Projekt liefert ANDRITZ erstmals Technologien zur Chemikalienrückgewinnung nach Taiwan und unterstreicht seine starke globale Position als Anbieter moderner Zellstofftechnologien mit Fokus auf umweltfreundliche Produktion.

Die 1968 gegründete Chung Hwa Pulp Corporation (CHP) mit Sitz in Taiwan ist auf die Produktion und den Vertrieb von Zellstoff und Papier sowie verwandten Produkten spezialisiert.

Das könnte Sie auch interessieren


 

Ausgewählte Topnews aus der Papierindustrie