ANDRITZ liefert neuen Rückgewinnungskessel an Century Pulp and Paper in Indien
News Allgemeine News
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ wurde mit der Lieferung eines neuen Rückgewinnungskessels für das Werk von Century Pulp and Paper in Lalkuan, Uttarakhand, Indien, beauftragt.
Mit diesem Projekt wird einer der bestehenden Rückgewinnungskessel ersetzt, wodurch die Produktion grüner Energie im Werk steigt. Die Inbetriebnahme ist für das erste Quartal 2027 geplant.

Der neue Rückgewinnungskessel mit einer Kapazität von 950 Tagestonnen Trockensubstanz wird auf EPC-Basis geliefert. Im Lieferumfang ist auch ein Elektrofilter enthalten, der geringe Feinstaubemissionen am Schornstein sicherstellt. Die zugeführte Schwarzlauge stammt aus einer Rohstoffmischung aus Hartholz, Bambus und Bagasse.
Ajay Gupta, CEO von Century Pulp and Paper, sagte: „Unser neuer Rückgewinnungskessel von ANDRITZ wird die Umweltbilanz unseres Werks deutlich verbessern und eine stabile Versorgung mit grüner Energie über einen langen Zeitraum sicherstellen.“
Sridhar Gopalan, Managing Director & Chief Executive Officer von ANDRITZ Technologies, Indien, sagte: „Wir wissen das Vertrauen in unser Team und unsere Technologie sehr zu schätzen. Unsere fortschrittliche Rückgewinnungskesseltechnologie bietet erhebliche Vorteile in Bezug auf Sicherheit, Verfügbarkeit und und effizienten Betrieb.“
Dies ist der siebente Rückgewinnungskessel, den ANDRITZ in Indien ausliefert. Damit stellt das Unternehmen seine starke Präsenz im indischen Zellstoff- und Papiersektor unter Beweis.
Der Auftragswert wird nicht bekannt gegeben.
Century Pulp and Paper gehört zur Aditya Birla Group. Das 1984 gegründete Unternehmen ist einer der größten indischen Hersteller von Papier, Karton, Tissue und Zellstoff, der von einem Standort aus operiert.