Aus RightCycleTM wird ReNew by Kimberly-Clark ProfessionalTM: Nachhaltige Lösungen leicht gemacht
News Allgemeine News
· Kimberly-Clark ProfessionalTM stellt das ReNewTM Programm vor, eine Weiterentwicklung seines preisgekrönten RightCycleTM-Programms, das im September 2025 startet und branchenführende Kreislauflösungen für schwer recycelbare Hygieneprodukte bietet.
· Der Service baut auf dem Erfolg des RightCycleTM-Programms auf und bietet umfassende End-to-End-Dienstleistungen zur Abfallverwertung und zum Recycling mit regelmäßigen Auswertungen, die Unternehmen dabei helfen, ihre ESG-, Zero-Waste- und CO2-Reduktionsziele voranzutreiben und klar zu kommunizieren.
Kimberly-Clark ProfessionalTM stellt den ReNewTM Service vor, die nächste Evolutionsstufe seines branchenführenden RightCycleTM-Programms. Das ReNewTM Programm schlägt ein neues Kapitel für das Unternehmen auf und spiegelt dessen verstärktes Engagement für Nachhaltigkeit wider, indem es vereinfachte und umfassende End-to-End-Lösungen für schwer recycelbare Hygieneprodukte bietet.
Das ReNewTM Programm von Kimberly-Clark ProfessionalTM, das im September 2025 auf den Markt gekommen ist, baut auf dem Erfolg des RightCycleTM-Services und seinen etablierten Lösungen für Abfallverwertung und zirkuläre Innovation auf. Die Umstellung ist ein Beweis für das Engagement des Unternehmens, seine Nachhaltigkeit kontinuierlich zu verbessern und einen neuen Ansatz für Umweltverantwortung zu verfolgen. Ab dem 1. Januar 2026 wird Kimberly-Clark alle Kunden auf das ReNewTM Programm umgestellt haben, das den RightCycleTM-Service ersetzt.
„Mit Kimberly-Clark als Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihren Waschraumabfällen neues Leben einzuhauchen und Ihre Umweltbelastung mühelos zu reduzieren“, sagt Kristin Barrett, IFP Growth – Circularity Programme Manager bei Kimberly-Clark ProfessionalTM. „Wir wissen, wie herausfordernd die Abfallentsorgung sein kann. Deshalb haben wir bestehende Programme weiterentwickelt, um denselben bewährten Service anzubieten, jetzt jedoch mit größerer Reichweite und einem stärkeren Fokus auf Kreislauflösungen.“
Vom Handtuch über Spender bis hin zu Wischtüchern sammelt das ReNewTM Programm gebrauchte Artikel und verwandelt sie in neue Materialien und Waren. Damit unterstützt es die Kunden bei der Erreichung ihrer Ziele in Bezug auf Abfallvermeidung, CO2-Reduzierung und ESG-Verpflichtungen. Das Programm ermöglicht es Kunden, sich für leistungsstarke Hygieneprodukte für ihr Unternehmen zu entscheiden, in dem Wissen, dass es eine verantwortungsvolle Verwertungslösung gibt.
Beispielsweise haben sich Papierhandtücher als die hygienischste Methode zum Händetrocknen erwiesen, insbesondere im Gesundheitswesen. Das ReNewTM Programm macht diese Wahl noch empfehlenswerter, da es gebrauchte Handtücher von der Mülldeponie fernhält und sie als Recyclingpapierprodukte in den Kreislauf zurückführt.
Das Kimberly-Clark-Werk in Koblenz, das bis 2029 zu 100 % auf erneuerbare Energien umgestellt wird, übernimmt den größten Teil der Verarbeitung der gesammelten Papierhandtücher in Europa. In anderen Regionen werden lokale Recyclingpartner für eine effiziente, kohlenstoffarme Verwertung engagiert. In Großbritannien und Deutschland akzeptiert das ReNewTM Programm sogar Produkte von Mitbewerbern, was zeigt, dass es hier um branchenweiten Fortschritt und nicht nur um Markentreue geht.
„Mit unseren nachhaltigen Lösungen müssen Unternehmen keine Kompromisse mehr zwischen Hygiene, Nachhaltigkeit und Praktikabilität eingehen“, fügt Kristin Barrett hinzu. „Das ReNewTM Programm ist praktisch, skalierbar und entlastet unsere Kunden bei der Abfallentsorgung. Mit dem System lassen sich nachhaltige Entscheidungen leichter treffen, da es eine vollständige, mühelose Recyclinglösung bietet.“
Das Programm wird gemeinsam von Kimberly-Clark ProfessionalTM und seinen Kunden finanziert und unterstreicht damit das Prinzip gemeinsamer Verantwortung. Der Service umfasst regelmäßige Berichte zu CO2-Emissionen und Abfallvermeidung, die Unternehmen dabei helfen, ihre Nachhaltigkeitsbemühungen zu quantifizieren und klar zu kommunizieren.
In einer kürzlich durchgeführten Umfrage gaben mehr als 95 % der Kunden an, dass sie den Service weiterempfehlen würden. Seit seiner Einführung im Jahr 2011 ist das Programm für nachhaltige Lösungen auf über 400 aktive Kunden angewachsen. 2024 wurden durch das Programm mehr als 250 Tonnen Papierhandtücher und 90 Tonnen Kunststoff von Mülldeponien ferngehalten.
In Deutschland wurden seit der Einführung des Programms im Jahr 2022 über 508 Tonnen Papierhandtücher eingesammelt und dem Kreislauf zugeführt. Mit über 400 Kundenstandorten ist das Recyclingprogramm in Deutschland für Papierhandtücher das größte im Portfolio. Für den Recyclingkreislauf der Papierhandtücher, die in unzähligen Unternehmen jeden Tag im Müll landen, kooperiert der führende Hygieneartikelhersteller mit einem festen Partner deutschlandweit. Dieser Partner sammelt die benutzten Handtücher bei den teilnehmenden Betrieben ein und presst sie zu 500 kg-Ballen, die Kimberly-Clark ProfessionalTM in Koblenz aufbereitet und zu neuen Papierprodukten verarbeitet.
Als erstes Unternehmen bietet Kimberly-Clark mit seinem Programm einen Service an, der gebrauchte Papierhandtücher auch aus dem Healthcare-Bereich einsammelt. In Deutschland können landesweit aus allen Bereichen, ob von großen oder kleinen Unternehmen, gebrauchte Produkte eingesammelt und der Wiederverwertung zugeführt werden. Neue Programm-Teilnehmer können sofort mit dem Recyclen beginnen und bislang genutzte Produkte des Wettbewerbs dem Kreislauf zuführen bis sie ihre Vorräte aufgebraucht haben.
Das ReNewTM Programm expandiert in neue Märkte und Regionen in ganz Europa und Großbritannien, wobei für 2026 und darüber hinaus weiteres Wachstum geplant ist. Ob langjähriger Teilnehmer oder Neuling im Bereich zirkulärer Lösungen – Kimberly-Clark ProfessionalTM lädt Unternehmen mit Zielen im Bereich Abfallmanagement ein, Teil einer wachsenden Gemeinschaft zu werden, die messbare Veränderungen bewirkt.