hubergroup Print Solutions stärkt Präsenz in Frankreich mit neuer Mischstation in Sainte-Sigolène
News Allgemeine News
Mit der Inbetriebnahme einer neuen Mischstation auf dem wirtschaftlich bedeutenden Plateau von Sainte-Sigolène setzt die hubergroup Print Solutions ein starkes Zeichen für Wachstum, Kundennähe und Reaktionsfähigkeit. Die am 20. Juni eingeweihte Station für lösemittelbasierte Gecko-Farben umfasst die Lagerung, das Mischen, den technischen Support und ein Labor vor Ort. Dies ist ein wichtiger Meilenstein für die Druck- und Verpackungsindustrie in Frankreich.

Mit der Investition in diese neue Mischstation unterstreicht die hubergroup die Bedeutung des französischen Marktes für das Unternehmen. "Der neue Standort ist ein echter Gewinn für uns und unsere Kunden in der Region", sagt Adrien Pflieger, Geschäftsführer der hubergroup France. "Die geografische Nähe, unser technisches Know-how und unsere schnelle Reaktion schaffen ein neues Maß an Effizienz für Hersteller flexibler Verpackungen."
Mit einer kurzfristigen Kapazität von rund 100 Tonnen pro Jahr - und Potenzial für Wachstum - positioniert sich die hubergroup inmitten eines der wichtigsten Verpackungscluster Frankreichs: Sainte-Sigolène repräsentiert fast 50% der nationalen Extrusionsaktivitäten. Die lokalen Verpackungsunternehmen profitieren von kürzeren Lieferwegen, schnellerer Verfügbarkeit und einem technischen Service vor Ort - auch bei Störungen oder speziellen Farbwünschen.
Lokale Expertise, globaler Support
Das Team der hubergroup in Sainte-Sigolène besteht aus zwei Vertriebsingenieuren, einem Außendienstmitarbeiter sowie einem Mischanlagenleiter und wird von einem Partner für Logistik unterstützt. Darüber hinaus wird es durch das europäische hubergroup-Netzwerk und die Labormitarbeiter sowie die Produktmanager in der Zentrale in Deutschland unterstützt.
Adrien Pflieger fügt hinzu: „Die Reaktionsfähigkeit unseres Teams in Frankreich, aber auch des internationalen hubergroup-Netzwerks, kombiniert mit einem soliden Verständnis der spezifischen Herausforderungen des französischen Marktes, wird es uns ermöglichen, die Bedürfnisse der lokalen Kunden zu erfüllen und das Wachstum des Marktes für nachhaltige Verpackungen in Frankreich zu unterstützen.“
Nachhaltige flexible Verpackungen
Die neue Mischstation ist speziell auf die lösemittelbasierten Gecko-Produkte der hubergroup ausgerichtet und richtet sich an Hersteller flexibler Verpackungen. Das Portfolio bietet somit verschiedene Optionen für die Gestaltung intelligenter, umweltfreundlicher Verpackungsprodukte. Dazu gehören die NC-freie, PU-basierte Serie Gecko Platinum und Deinking-Lösungen ebenso wie die Unterstützung bei der Einhaltung von Grenzwerten für den Druck mit NC-basierten Druckfarben. Um die Kunden mit allem zu versorgen, was sie für die Herstellung nachhaltiger flexibler Verpackungen benötigen, bietet die hubergroup darüber hinaus eine breite Palette an Lacken, Barrierelacken, Primern, Weißmachern, Additiven und Kaschierklebstoffen an.