Prozesseinblicke und Qualitätsmanagement auf der nächsten Stufe mit dem MütekTM️ SZP-16

BTG, der multinationale Anbieter von hochspezialisierten Prozesslösungen für die weltweite Tissue-, Zellstoff- und Papierindustrie, hat eine neue Lösung für die genaue Messung des Bedarfs an chemischen Zusatzstoffen in der Papierproduktion auf den Markt gebracht, die zu Kosteneinsparungen führt.

Mütek™️ SZP-16
© BTG Eclépens S.A.
29.07.2025
Quelle:  Firmennews

Das SZP-16 ist eine kompakte, tragbare und einfach zu bedienende Lösung, die das Portfolio der hochmodernen Laborgeräte von BTG ergänzt.

Das für den Einsatz in der Papierproduktion entwickelte Speziallaborgerät misst das Zeta-Potenzial präzise, um den Bedarf an Faserzusatzstoffen sichtbar zu machen. Daten, die Aufschluss darüber geben, ob und wie Fasern und Additive interagieren, ermöglichen eine fundiertere Entscheidungsfindung und eine höhere betriebliche Effizienz bei der Papierherstellung.

Das Gerät ist schnell und einfach zu bedienen, eine Messung ist in etwa 2 Minuten fertig, und die automatische Reinigungsfunktion spart zusätzliche Zeit im Labor. Außerdem ist das Gerät kompakt und tragbar, was den Transport erleichtert.

In Verbindung mit dem Particle Charge Detector (PCD-06), der den Bedarf an chemischen Additiven im Prozesswasser misst, ergänzen sich diese beiden Produkte und helfen dem Anwender, Additive und die richtige Dosierung in einer Probe korrekt zu identifizieren, und bilden so einen robusten Zwei-Ladungs-Ansatz, der zu möglichen Kosteneinsparungen führt.

Sunny Cui, CEO und Präsident von BTG, sagte: "BTG nutzt die neuesten Technologien und Erkenntnisse, um die betriebliche Effizienz unserer Kunden zu verbessern. Das SZP-16 ist ein entscheidender Faktor - das Potenzial für Kosteneinsparungen bei Additiven ist groß, und zusammen mit dem PCD-06 bietet BTG den Betreibern von Papierfabriken Zugang zu besseren Daten, die die Effizienz der Prozessüberwachung und des Qualitätsmanagements verbessern werden."

Die Produkte von BTG werden durch einen hervorragenden, fachkundigen Service und Anwendungssupport weltweit unterstützt, um Probleme zu minimieren und die Effizienz der Mühlen zu steigern.

Das könnte Sie auch interessieren


 

Ausgewählte Topnews aus der Papierindustrie