Die neue Arena für PulPaper - Pulp & Beyond - Die Wiedergeburt einer nordischen Ikone

Die traditionelle PulPaper-Veranstaltung wurde vollständig umgestaltet. Die nächste Generation der PulPaper, Pulp & Beyond 2024, ist das führende Forum, das die neuesten Innovationen, Produkte, Dienstleistungen und Technologien der forstbasierten Bioökonomie sowie die wichtigsten Personen des gesamten Ökosystems zusammenbringt.

Die traditionelle PulPaper-Veranstaltung wurde vollständig umgestaltet
© PulPaper Trade Fair. Messukeskus
21.04.2023

Sie bietet neue Begegnungen, Inspiration, Vernetzung und geschäftliche Möglichkeiten für die Vermarktung globaler und nachhaltiger Lösungen. Die Veranstaltung bietet die umfangreichste Präsentation der neuesten Trends und unterstützt Lernen, Employer Branding und Kompetenzentwicklung. Das neue Veranstaltungsformat legt einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit, Effizienz und Funktionalität. Die Pulp & Beyond wird am 10. und 11. April 2024 im Helsinki Expo and Convention Centre in Finnland stattfinden.

"Jetzt ist es an der Zeit, den Blick nach vorne zu richten und einen Schritt weiter zu gehen. Sie sind herzlich eingeladen, sich mit uns auf eine Reise in die Zukunft und darüber hinaus zu begeben. Anstelle der traditionellen PulPaper werden wir eine völlig neue Veranstaltung organisieren, die inspirierend, menschenorientiert und motivierend sein wird. Pulp & Beyond ist eine kompakte zweitägige Veranstaltung am 10. und 11. April 2024, die mit einer internationalen Konferenz am 9. April 2024 beginnt. Jetzt war es definitiv an der Zeit, etwas Neues zu beginnen und eine neue nordische Arena für Innovationen zu eröffnen", sagt Geschäftsführer Antti Lindqvist vom finnischen Verband der Ingenieure für Forstprodukte PI.

Pulp & Beyond bietet Ausstellern eine einfache und nachhaltige Möglichkeit, an einer der führenden und einflussreichsten Veranstaltungen der Forstindustrie weltweit teilzunehmen. Für die Besucher ist die Veranstaltung ein großartiger Ort für Networking und Weiterbildung.

Effiziente, einfache und nachhaltige Teilnahmealternativen

Das neue effiziente Veranstaltungskonzept legt den Schwerpunkt auf Einfachheit, Zeitersparnis, Nachhaltigkeit und große Wirkung. Die Unternehmen können zwischen vier verschiedenen schlüsselfertigen Beteiligungspaketen wählen, die alles beinhalten, was für die Teilnahme benötigt wird. Die Stände sind vollständig aus nachhaltigen und recycelbaren Materialien gefertigt. Neben der Nachhaltigkeit bedeuten schlüsselfertige Pakete auch Effizienz und Leichtigkeit für die Veranstaltungspartner. Da sich der Veranstalter um alle praktischen Angelegenheiten kümmert, können sich die Veranstaltungspartner voll und ganz auf das Networking und das Geschäft konzentrieren. Nachhaltigkeit wird auch beim Catering und bei den Reisen eine zentrale Rolle spielen. Die Besucher haben die Möglichkeit, mögliche Emissionen bei der Anreise zu kompensieren, und es werden nur verantwortungsvoll produzierte Lebensmittel serviert.

Fokus auf Funktionalität und Networking

Abgesehen von der internationalen Pulp & Beyond-Konferenz am Dienstag wird es auf dem eigentlichen Veranstaltungsgelände am Mittwoch und Donnerstag drei verschiedene Programmpunkte geben: Die Hauptbühne für hochkarätige Podiumsdiskussionen und Hauptredner, die Speakers' Corner für technische und geschäftliche Präsentationen der Veranstaltungspartner und die Lab Stage für Co-Creation, Workshops und Hackathons. Die Veranstaltung wird voller Diskussionen, Foren, Treffen und Networking sein. Es wird soziale Lounges, Remote-Arbeitsbereiche und viele andere Aktivitäten für die Besucher geben. Im Zusammenhang mit der Veranstaltung werden auch Abendprogramme und Ausflüge organisiert.

Helsinki Expo and Convention Centre - nachhaltige Erfahrungen

Das Helsinki Expo and Convention Centre war der erste finnische Veranstalter, der die Zertifizierung nach ISO 14001:2015 erhielt. Das Ziel ist es, bis 2029 zu 110 % kohlenstoffneutral zu sein. Erreicht werden soll dies durch die Senkung des Energieverbrauchs, die Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien sowie durch Recycling und verantwortungsvolle Einkäufe. So befinden sich beispielsweise seit 2019 1589 Solarpaneele auf den Dächern, die jährlich 553 MWh Energie erzeugen. Helsinki Expo and Convention nutzt die neueste Gebäudetechnik: Solarenergie, geothermische Heizung, Fernkühlung, Wärmerückgewinnung und LED-Technologie. In den vergangenen zehn Jahren hat Helsinki Expo and Convention den Wasserverbrauch um 50 %, den Wärmeverbrauch um 20 % und den Stromverbrauch um 15 % gesenkt. Alle Einrichtungen sind mit Recycling-Möglichkeiten ausgestattet. Die Pulp & Beyond soll im Jahr 2024 die nachhaltigste Veranstaltung sein, die auf der Helsinki Expo and Convention stattfindet.

Das Helsinki Expo and Convention Centre organisiert die Pulp & Beyond 2024 in Zusammenarbeit mit der Finnish Forest Products Engineers' Association (PI).

Das könnte Sie auch interessieren


 

Ausgewählte Topnews aus der Papierindustrie