Roland DG bringt zwei neue VersaSTUDIO-Drucker auf den Markt und erweitert damit die Möglichkeiten seiner kompakten Druck-und-Schnitt- und Direktdruckgeräte

Neue Modelle steigern die Kreativität und Rentabilität der Anwender

Eco-Solvent Druck- und Schneideplotter BN2-30
© Roland DG
17.09.2025
Quelle:  Firmennews

Roland DG, der weltweit führende Anbieter von Digitaldrucklösungen, freut sich, die Aufnahme von zwei neuen Druckern in seine VersaSTUDIO-Serie mit kompakten, benutzerfreundlichen und erschwinglichen Produkten bekanntzugeben. Der integrierte Eco-Solvent Druck- und Schneideplotter BN2-30 mit einer maximalen Materialbreite von 736 mm (30 Zoll) und der UV-Direktdrucker für Objekte bis zu A4-Größe, BD-12, bieten lebendige, detaillierte Drucke sowie erweiterte Arbeitsbereiche gegenüber aktuellen Modellen, was eine höhere Produktivität und Rentabilität ermöglicht.

Die BN2-30 überzeugt durch eine hervorragende Druckqualität und präzisen Konturschnitt für die Erstellung von Grafiken, Fotos und Text in jeder gewünschten Form. Mit einer maximalen Druckbreite von 736 mm ist der Drucker kompakt genug für den Betrieb auf engem Raum, kombiniert jedoch hohe Qualität und Produktivität, die es ermöglichen, schnell eine Vielzahl von Produkten wie T-Shirt-Grafiktransfers, Aufkleber, Etiketten, Poster und individuell geformte Displays herzustellen.

Der BD-12 UV-Flachbettdrucker ermöglicht hochauflösenden Direktdruck auf verschiedene Objekte und Materialien. Er unterstützt Objekte bis zum Format A4 und mit einer Höhe von bis zu 102 mm. Mit der optionalen Rotationsachse kann das Gerät auch auf zylindrische Objekte drucken. Die EUV5-Tinte ist mit zahlreichen Materialien kompatibel, dazu gehören weiche Substrate wie Stoffe und Leder, aber auch Holz und Kunststoff. Auch Glas und Metall können mithilfe der Primer-Tinte bedruckt werden. Glanztinte erzeugt hochwertige glänzende oder matte Oberflächen und realistische Strukturen, einschließlich 3D-Prägeeffekte. Mit diesem vielseitigen Drucker lassen sich personalisierte Artikel wie Smartphone-Hüllen, Geschenkartikel, Sportsouvenirs, Modeaccessoires und Kosmetikprodukte in eindrucksvollen Farben und mit feinen Details mühelos herstellen.

Sowohl die BN2-30 als auch die BD-12 sind mit Druckköpfen ausgestattet, die hochauflösende Ausgaben erzeugen. Sie bieten mehrere Druckmodi für verschiedeneste Anwendungen, sodass jeder problemlos professionelle Druckergebnisse erzielen kann. Diese Geräte sind zudem auf hervorragende Benutzerfreundlichkeit und einfache Bedienung ausgelegt. Mit nur einer Ein-/Aus-Taste am Drucker lassen sich alle anderen Funktionen einfach mit der mitgelieferten Utility-Software über leicht verständliche Symbole und einen intuitiven, schnellen Zugriff auf Menüelemente ausführen. Zum Standardlieferumfang der Drucker gehört die Software FlexiDESIGNER VersaSTUDIO Edition, mit der sich sämtliche Arbeitsschritte von der Gestaltung bis zum Druck effizient umsetzen lassen. Ergänzt wird das Paket durch VersaWorks 7 – die aktuellste Ausgabesoftware mit verbesserter Bedienfreundlichkeit und Unterstützung für Windows und macOS. Auch Einsteiger ohne Vorkenntnisse in Design- oder Drucksoftware können damit mühelos die gewünschten Produkte gestalten.

Zusätzlich steht mit Roland DG Connect eine umfassende Plattform mit Tools zur Visualisierung des Gerätestatus und zur einfachen Gewinnkalkulation bereit. Sie beinhaltet auch proaktive Unterstützung zur Fehlervermeidung und trägt zu einem effizienten und erfolgreichen Geschäftsablauf bei.

Die BN2-30 und BD-12 verfügen über zahlreiche Produktivitätsfunktionen und Software – und das zu einem Preis, der auch für Einsteiger attraktiv ist. Eine umfassende Herstellergarantie und ein optionaler Wartungsvertrag sind ebenfalls verfügbar.

Ryugo Nimura, President of Global Sales and Marketing bei Roland DG, betonte: „Die BN2-30 und BD-12 ermöglichen es jedem – von Gründern und Unternehmen, die ihre Fertigung ins eigene Haus holen, bis hin zu Bildungseinrichtungen mit Fokus auf MINT sowie Einsteigern ohne Vorerfahrung –, ihre Kreativität auszuleben und eine breite Palette an Produkten mühelos zu realisieren.“ Er ergänzte: „Unser Ziel ist es, die VersaSTUDIO-Serie kontinuierlich weiterzuentwickeln, um innovative Lösungen bereitzustellen, die kreative Prozesse und unternehmerisches Wachstum fördern – und Menschen ermutigen, neue Wege erfolgreich zu beschreiten.“

Das könnte Sie auch interessieren


 

Ausgewählte Topnews aus der Papierindustrie