RunEco-Vakuumsystem bei Papirnica Vevče in Slowenien in Betrieb genommen
News Allgemeine News
Das RunEco-Vakuumsystem wurde bei Papirnica Vevče d.o.o. in Slowenien in Betrieb genommen. Die Lieferung an PM5 umfasste ein EP600-Turbogebläse mit EcoDrop-Wasserabscheider und EcoFlow-Entwässerungsmesssystemen für die Siebwalze, Pressnips und Pressuhleboxen, um das richtige Vakuumniveau zu bestimmen und den Energieverbrauch zu optimieren. Der lokale Partner von Runtech, Flowtec, unterstützte das Werk bei der Auswahl der richtigen Ventile für den Prozess.

„Die Zusammenarbeit mit dem Team in Vevče war wirklich gut. Der aktuelle Stromverbrauch des Turbogebläses ist besser als garantiert. Wir haben fünf Flüssigkeitsringpumpen abgeschaltet und im Vergleich zur vorherigen Konfiguration Einsparungen von ca. 25 % erzielt. Das EP600 versorgt die Couch-Walze, die Siebvakuumkästen, die Transferwalze und die Filzkästen mit Vakuum. EcoFlows zeigen nun, was im Entwässerungsprozess geschieht. Diese Tools bieten die Möglichkeit, das bestehende Vakuumsystem weiter zu optimieren“, sagt Leonardo Cavirani, Projektmanager bei Runtech Systems.
Die bahnbrechende EP-Technologie von Runtech revolutioniert Vakuumsysteme in Papiermaschinen durch den Einsatz von Turbogebläsen mit variabler Drehzahl und erzielt im Vergleich zu herkömmlichen Systemen erhebliche Energiekosteneinsparungen von 30 % bis 70 %. Diese Turbogebläse arbeiten ohne Wasser, wodurch die Kosten für die Wasseraufbereitung und -behandlung in herkömmlichen Vakuumsystemen entfallen. Die variable Drehzahlfunktion der EP-Turbogebläse bietet nahtlose Optimierungsmöglichkeiten und ermöglicht eine mühelose Feinabstimmung des Vakuumsystems, das die Betriebseffizienz von Standardangeboten übertrifft. EP-Turbogebläse sind so konzipiert, dass sie sich schnell anpassen, wodurch die Ineffizienz der Drosselung vermieden und Luftverluste minimiert werden.