Saica Paper UK verlängert Servicevertrag mit Voith zur zuverlässigen Erreichung der Produktionsziele und Sicherheit in der Stoffaufbereitung

  • Vertrauensvolle Servicepartnerschaft besteht seit 2019
  • Der Vertrag umfasst die technische Instandhaltung der Stoffaufbereitungsanlage
  • Proaktives Austauschprogramm für Verschleißteile verhindert ungeplante Stillstände und senkt die Gesamtbetriebskosten
  • On-site-Expertise ermöglicht effizienten Einsatz von Service-Ressourcen, zeitnahe Reparaturen und schnelle Fehlerbehebung
  • Enge Zusammenarbeit und gemeinsame Ziele sorgen für Effizienz bei Planung, Priorisierung, Kosten, Reporting und Ausführung des Services.
Zwei Männer vor einem Plakat von Saica Paper
© Voith Paper GmbH & Co KG
02.07.2025
Quelle:  Firmennews

Saica Paper UK setzt die Zusammenarbeit mit Voith fort und verlängert den seit 2019 laufenden Servicevertrag für die technische Instandhaltung der Stoffaufbereitung. Im Fokus der Vereinbarung stehen eine effektive Wartungsplanung, ein effizienter Einsatz von Ressourcen, termingerechte Reparaturen und Maßnahmen zur Fehlerbehebung.

Unterstützt durch prozesstechnische Analysen von Voith sorgt die enge Zusammenarbeit dafür, dass die Stoffaufbereitung auch im 14. Betriebsjahr der Anlage auf dem geplanten Leistungs- und Verfügbarkeitsniveau betrieben wird. „Im vergangenen Jahr konnten wir ungeplante Stillstände in der Stoffaufbereitung vermeiden und so eine unterbrechungsfreie Maschinenproduktion sicherstellen“, berichtet Darren Hoyle, Mill Maintenance Manager bei Saica Paper UK. „Dadurch haben sich die Produktivität und die Papierqualität deutlich verbessert. Die Zusammenarbeit an gemeinsamen Zielen hat wesentlich zum Erfolg des Servicevertrags beigetragen“, so Hoyle.

Der kollaborative Serviceansatz von Voith setzt auf die langfristige Einbindung von Serviceexperten in das Instandhaltungsteam des jeweiligen Werks. Dies ermöglicht einen transparenten und präzisen Informationsfluss, der wiederum sicherstellt, dass Ressourcen zeitnah, flexibel und proaktiv eingesetzt werden können.

"Durch das proaktive Austauschprogramm für Verschließteile konnten wir ungeplante Ausfallzeiten vermeiden und die Gesamtbetriebskosten senken. Außerdem hat Sicherheit bei unseren Wartungsarbeiten oberste Priorität und wird beispielsweise durch ein Sicherheitskartensystem, Sicherheitsaudits und Initiativen wie Toolbox-Talks gestärkt." (Jordon Whyatt, Servicetechniker bei Voith Paper)

Das könnte Sie auch interessieren


 

Ausgewählte Topnews aus der Papierindustrie