Ein neues Kapitel: Sappi steigt in den Buchpapiermarkt ein
News Allgemeine News
Sappi Europe, ein führender Hersteller grafischer Papiere, erweitert sein Galerie-Portfolio mit der Einführung von Galerie Book, einem holzhaltigen, ungestrichenen Papier, das speziell auf die Anforderungen des Buchmarkts zugeschnitten ist. Diese strategische Produkterweiterung, die im weltweit führenden Sappi-Werk Kirkniemi in Finnland hergestellt wird, baut auf den Stärken von Sappi auf und adressiert den wachsenden Bedarf an zuverlässigen, nachhaltigen und vielseitigen Buchpapieroptionen.

Das neue Angebot nutzt Sappis etabliertes europäisches Vertriebsnetz und seine jahrzehntelange Erfahrung in der Belieferung der Verlagsbranche mit gestrichenen und ungestrichenen Papieren. Diese umfassende Marktkenntnis, kombiniert mit technischer Expertise und exzellentem Kundenservice, positioniert Galerie Book als eine natürliche Weiterentwicklung von Sappis Engagement im Bereich grafischer Papiere.
Neue Impulse für den Buchpapiermarkt
"Buchverlage suchen zunehmend nach mehr Resilienz in der Lieferkette und nach zusätzlichen Optionen im Buchpapiersegment", erklärt Joonas Järvinen, Head of Sales Galerie Book bei Sappi. "Mit der Entwicklung von Galerie Book als Teil unserer Galerie-Markenfamilie bieten wir Verlagen eine glaubwürdige, verlässliche Alternative, die sowohl den technischen Anforderungen des Marktes entspricht als auch höchste Nachhaltigkeitsstandards erfüllt."
Galerie Book wurde so konzipiert, dass es den gängigen Marktstandards entspricht. Verlage und Druckereien können somit problemlos einen neuen Lieferanten aufnehmen, ohne ihre bestehenden Prozesse oder Qualitätsansprüche anpassen zu müssen.
Nachhaltigkeit im Mittelpunkt
Galerie Book wird im finnischen Werk Kirkniemi produziert, wo Nachhaltigkeit in jedem Aspekt der Produktion verankert ist. Sappi bezieht Holzfasern aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern im Umkreis von 300 Kilometern rund um das Werk, was eine lokale Beschaffung und geringere Transportemissionen gewährleistet. Das hochentwickelte Wassermanagementsystem des Werks nutzt Wasser bis zu 18-mal, bevor es der Kläranlage zugeführt wird - ein weiterer Beleg für Sappis Engagement für Ressourceneffizienz.
Durch umfangreiche Investitionen, darunter ein 80-Millionen-Euro-Multibrennstoffkessel, konnte das Werk Kirkniemi auf abfallfreie Prozesse umstellen und erhebliche CO2-Einsparungen erzielen. Der Einsatz von erneuerbarer Biomasseenergie und sauberem Strom hat den CO2-Fußabdruck der Produkte um 70 % reduziert und damit den wachsenden Nachhaltigkeitsanforderungen großer Verlage Rechnung getragen.
Von Tests bis zur Auslieferung: Eine vollständige Buchpapierlösung
Galerie Book wurde gezielt für eine gleichbleibende Performance auf verschiedenen Drucktechnologien entwickelt, darunter Heatset-, Coldset- und Digitaldruck. Das Produkt hat seine Leistungsfähigkeit bereits durch erfolgreiche Tests mit mehreren führenden Kunden in ganz Europa unter Beweis gestellt, und erste kommerzielle Lieferungen sind bereits erfolgt.
Verlage und Druckereien zeigen sich begeistert von dieser neuen, verlässlichen Option, die konstant hohe Qualität mit starken Umweltvorteilen verbindet - ein klares Zeichen für die Nachfrage nach mehr Auswahl im Buchpapiermarkt.
Galerie Book bietet Verlagen und Druckereien eine Reihe von Möglichkeiten, um ihren spezifischen Anforderungen gerecht zu werden:
- Galerie Book, Creamy: erhältlich in 52, 55 und 60 g/m2 mit Volumenwerten von 1.8, 2.0 und 2.2
- Galerie Book, Creamy Bulk: spezielle High-Bulk-Variante mit 55 g/m2 und einem Volumen von 2,3 für höhere Opazität und verbesserte Haptik
- Galerie Book, White: in Planung für eine zukünftige Markteinführung