Sofidel erhält für sein Engagement für Nachhaltigkeit die Platinmedaille des Ecovadis ESG-Ratings

Der Hersteller von Tissuepapier erhält die höchste Auszeichnung im EcoVadis ESG-Rating und gehört damit zu den besten 1 % der Unternehmen mit den höchsten Punktzahlen in der globalen EcoVadis-Datenbank. Damit wird seine Arbeit in den Bereichen Umwelt, Arbeit und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung bestätigt.

Sofidel erhält Platinmedaille des Ecovadis ESG-Ratings
© Sofidel Group
16.10.2025
Quelle:  Firmennews

Sofidel, einer der weltweit führenden Hersteller von Papier für Hygiene- und Haushaltszwecke, in Italien und Europa bekannt für seine Marke Regina, wurde von EcoVadis – einem der wichtigsten internationalen ESG-Rating-Standards – für sein Engagement für Nachhaltigkeit mit der Platinmedaille ausgezeichnet.

Dies ist die höchste Auszeichnung im EcoVadis-Rating, wodurch Sofidel zu den besten 1 % der Unternehmen mit den höchsten Punktzahlen in der globalen EcoVadis-Datenbank gehört.

EcoVadis ist ein globaler Anbieter von Nachhaltigkeitsratings für Unternehmen mit einem Netzwerk von über 150.000 weltweit bewerteten Unternehmen. Seine Methodik basiert auf internationalen Nachhaltigkeitsstandards – darunter die Global Reporting Initiative, der Global Compact der Vereinten Nationen und ISO 26000 – und misst die Leistung von Unternehmen in vier Schlüsselbereichen: Umwelt, Arbeit und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung.

„Die EcoVadis-Platin-Bewertung ist von großer Bedeutung. Es handelt sich um eine der am häufigsten verwendeten ESG-Bewertungen, die insbesondere von großen Einzelhandelsketten zur Überwachung der Nachhaltigkeit ihrer Lieferanten geschätzt wird. Diese Auszeichnung bestätigt die Qualität unserer Arbeit in grundlegenden Bereichen wie Risikomanagement, Compliance und Überwachung der ökologischen, sozialen und ethischen Leistung der Gruppe“, kommentierte Enzo Ricci, Vice President – Marketing & Sales Private Label bei Sofidel.

Sofidel arbeitet kontinuierlich daran, seine Auswirkungen auf das Naturkapital zu minimieren, den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu erleichtern und gemeinsamen Wert für alle seine Stakeholder zu schaffen.

Das könnte Sie auch interessieren


 

Ausgewählte Topnews aus der Papierindustrie