Toscotec liefert energieeffiziente komplette Tissue-Anlage an die Grigeo-Gruppe in Litauen

Toscotec wird eine neue Tissue-Anlage PM7 für das Werk der Grigeo-Gruppe in Grigiškės (Vilnius, Litauen) liefern. Dieser Folgeauftrag ist ein wichtiger Meilenstein in der über 15-jährigen Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen, nachdem bereits 2013 die Tissue-Anlage PM6 erfolgreich installiert wurde und zuvor kleinere Projekte mit Yankee-Trocknern und Haubenaustausch an anderen Maschinen innerhalb der Gruppe durchgeführt wurden.

Grigeo Group
© Toscotec S.p.A.
16.09.2025
Quelle:  Firmennews

Diese neue Tissue-Anlage mit einer Tageskapazität von bis zu 250 Tonnen unterstreicht die strategische Investition der Grigeo-Gruppe, die Papierproduktion zu verdoppeln und gleichzeitig die Energiekosten zu senken. Sie wurde mit der modernsten Technologie von Toscotec entwickelt, um die Umweltbelastung deutlich zu reduzieren, insbesondere durch die Verringerung des Gas- und Frischwasserverbrauchs am Produktionsstandort.

Die Tissue-Maschine AHEAD 2.2L wird eine Papierbahnbreite von 5500 mm und eine Auslegungsgeschwindigkeit von bis zu 2200 Metern pro Minute haben und damit einen Maßstab für die nachhaltige Tissue-Herstellung setzen. Die Maschine ist mit einem TT-Stoffauflauf mit Verdünnungsregelsystem für eine hervorragende Blattbildung, TT Next Press zur Verbesserung des Trocknungsprozesses und dem innovativsten 18-Fuß-Stahl-Yankee-Trockner TT SYD ausgestattet, der ein Eckpfeiler für Effizienz und hohe Leistung ist.

Die Maschine ist mit den hochmodernen Produkten von Toscotec aus der Energy Pack-Reihe ausgestattet. Dazu gehören der TT Turbo Dryer, der entwickelt wurde, um die Trocknung nach dem Druckvorgang durch Nutzung der in der Abzugshaube verfügbaren Energie zu verbessern, und das gasbetriebene TT Hood-Duo-System mit TT Swing-Technologie, das den Trocknungsprozess auf der Grundlage unterschiedlicher Produktionsqualitäten optimiert. Die Maschine ist außerdem für die zukünftige Installation von elektrischen Heizbatterien konfiguriert, wodurch eine kombinierte Nutzung von Erdgas und Strom im Trocknungsprozess möglich ist. Darüber hinaus wird die Integration des TT Drying Equilibrium mit seinem automatischen Haubenausgleichssystem das Luftsystem verbessern, indem es die Arbeitsgeschwindigkeit der Ventilatoren erhöht und den Erdgasverbrauch der Brenner senkt.

Die Lieferung umfasst auch die komplette Stoffaufbereitungsanlage, den Wasserkreislauf, die Ausschusslinie aus der Verarbeitung sowie die komplette Elektroanlage und das von Toscotec entwickelte TT Brain DCS-System. Eine komplette Optima 2600 Slitter Rewinder für doppelte Bahnbreite, ausgestattet mit zwei Abwickelständern, einem automatischen Wellenhandhabungssystem, einem speziellen Entstaubungssystem sowie Elektrifizierung und Steuerung vervollständigen den Lieferumfang.

„Die Investition in eine der schnellsten Standard-Papiermaschinen auf dem Markt – PM7 – wird es der Grigeo-Gruppe ermöglichen, ihre Produktionskapazität für Hygienepapier zu verdoppeln und die wachsende Nachfrage in den Märkten des Baltikums, Skandinaviens und Westeuropas zu bedienen. Die PM7-Technologie wird für mehr Produktionseffizienz und Flexibilität sorgen und gleichzeitig die Position der Gruppe in strategischen Märkten stärken“, sagt Tomas Jozonis, CEO der Grigeo-Gruppe.

„Es ist uns eine große Ehre, das Projekt PM7 in Angriff zu nehmen und die Vision unseres Kunden mit unserer Spitzentechnologie für Energieeffizienz bei gleichzeitiger Steigerung der Produktion zu verwirklichen. Dieser Folgeauftrag eines geschätzten Partners, mit dem wir seit mehr als 15 Jahren zusammenarbeiten, zeigt die Tiefe unserer etablierten Zusammenarbeit. Unsere Mission stellt die Bedürfnisse der Kunden stets in den Vordergrund, und wir sind stolz darauf, gemeinsam mit der Grigeo-Gruppe an dieser wichtigen Initiative zur Förderung ihres Wachstums zu arbeiten“, erklärt Alessandro Mennucci, CEO von Toscotec.

Das könnte Sie auch interessieren


 

Ausgewählte Topnews aus der Papierindustrie