Valmet steigert Ressourceneffizienz durch Digitalisierung im Klingele-Werk in Weener, Deutschland

Valmet hat von Klingele Paper & Packaging einen Auftrag für eine Automatisierungslösung erhalten, mit der die Ressourceneffizienz durch Digitalisierung im Papierwerk in Weener, Deutschland, gesteigert werden soll. Der Auftrag umfasst eine integrierte Lösung, die drei neue Automatisierungsprodukte mit der bestehenden Automatisierungsumgebung des Kunden kombiniert, um den Verbrauch von Oberflächenstärke und Energie zu reduzieren.

Der Auftrag wurde in die Auftragseingänge von Valmet für das zweite Quartal 2025 aufgenommen. Der Auftragswert wird nicht bekannt gegeben.

Klingele Weener Papierfabrik
© Klingele Paper & Packaging Group
11.09.2025
Quelle:  Firmennews

„Wir sind bestrebt, unsere Umweltleistung kontinuierlich zu verbessern. Dieser neue Schritt in Richtung Digitalisierung wird uns dabei helfen. Das Hauptziel dieses Projekts ist es, den Verbrauch von Oberflächenstärke deutlich zu reduzieren. Dies wird auch zu einem geringeren Wasserverbrauch führen, sodass weniger Dampf zum Trocknen benötigt wird“, sagt Johannes Reiners, Betriebsleiter bei Klingele Paper Weener.

„Drei Automatisierungslösungen werden in die bestehenden Automatisierungssysteme des Kunden integriert, die von Valmet geliefert wurden. Die Gesamtlösung schafft einen Optimierungskreislauf, der kontinuierlich Daten sammelt und analysiert, um wichtige Prozessvariablen zu verfeinern“, sagt Martin Grundmann, Senior Sales Manager, Automation Solutions, Valmet.

Technische Informationen zur Lieferung
Drei Automatisierungslösungen, Valmet Fiber Furnish Analyzer, Valmet Advanced Process Controls (APC) und Valmet PlantTriage, sind nun in die bestehende Automatisierungsumgebung des Kunden integriert, zu der Valmet DNA, Valmet Quality Control System (QCS) und Valmet Paper Lab gehören. Zusammen bilden sie einen datengesteuerten Optimierungskreislauf, der den Stärkeverbrauch reduziert. Während des Betriebs identifiziert das System kontinuierlich Möglichkeiten, mit weniger Aufwand mehr zu erreichen. Das Projekt wird durch die Automatisierungsdienstleistungen von Valmet unterstützt.