VPF AUF DER LABELEXPO IN BARCELONA - INNOVATIONEN UND HIGHLIGHTS AUF EINEM KOMPLETT NEUEN UND GRÖSSEREN MESSESTAND

VPF präsentiert spannende Innovationen auf der Labelexpo Europe 2025 in Barcelona.

Transparentes Verschlussetikett aus VPF-Papier 100886.
© VPF Veredelungsgesellschaft für Papiere und Folien GmbH & Co KG
12.08.2025
Quelle:  Firmennews

Vom 16. bis 19. September 2025 wird die Labelexpo Europe erstmals in der spanischen Metropole Barcelona ausgerichtet – und VPF GmbH & Co. KG, Spezialist für innovative Haftmateriallösungen, ist mit einem völlig neuen und großzügig gestalteten Messestand vor Ort dabei.

In Halle 3, Stand B107 lädt das VPF-Team dazu ein, zahlreiche Produktneuheiten und Weiterentwicklungen zu entdecken. Besucherinnen und Besucher erwartet eine Vielzahl an Innovationen rund um kundenindividuell mögliche Haftmaterialien – praxisnah, nachhaltig und zukunftsorientiert.

DIE HIGHLIGHTS AM VPF-STAND:

  • Ein komplett überarbeitetes und erweitertes Durables- und UL-Materialienprogramm.
  • Neu entwickelte, exklusive Wein- und Strukturpapiere für wasserbasierten Inkjetdruck, darunter das erste 100 % Inkjet-Recyclingpapier.
  • 100 % opake Folienlösungen aus PP und PET für Glasflaschen, Wickeletiketten oder Booklet-Anwendungen.
  • Innovative Transparentpapiere für Verschluss- und Pharma Closure Etiketten.
  • Drei neue Wash-off Klebstoffe für nachhaltige Etikettenlösungen.
  • Ein PPWR-gerechtes und für den Recyclingkreislauf zertifiziertes Materialprogramm.
  • Unseren neuen Wet-wipes Klebstoff HM712UV für Kosmetik-, Hygiene- und Reinigungsartikel.
  • Den biobasierten Hotmelt HM302, der nun auch BS5609 Sect. 2 zertifiziert ist.
  • Und viele weitere spannende Neuheiten!

Selbstverständlich sorgt das Team von VPF auch für Ihr leibliches Wohl – kommen Sie vorbei, entdecken Sie Innovationen aus erster Hand und tauschen Sie sich mit unseren Expertinnen und Experten aus.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle 3, Stand B107!

Das könnte Sie auch interessieren


 

Ausgewählte Topnews aus der Papierindustrie