BO PAPER PISA, Brasilien, bestellt komplette Altpapier-Aufbereitungslinie von ANDRITZ
News Allgemeine News
BO PAPER PISA hat den internationalen Technologiekonzern ANDRITZ mit der Lieferung einer kompletten Stoffaufbereitungslinie für Altpapier beauftragt.
Die neue OCC-Linie (Old Corrugated Containers – Altpapier aus Wellpappe) mit einer Kapazität von 350 Tonnen pro Tag wird in der Papierfabrik in Jaguariaíva im Bundesstaat Paraná, Brasilien, errichtet und soll im zweiten Quartal 2026 in Betrieb gehen.

Die BO PAPER Group ist der größte Hersteller von Hochleistungspapieren aus thermomechanischem Zellstoff in Lateinamerika und verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung in dem Bereich. Das Unternehmen hat sich bisher auf den grafischen und redaktionellen Markt konzentriert und erweitert sein Portfolio nun um Verpackungspapiere mit Integration von Recyclingfasern in den Produktionsprozess.
Der ANDRITZ-Lieferumfang umfasst:
- Ein komplettes Niedrigkonsistenz-Pulpersystem und ein innovatives System zur Rejektentfernung, das einen effizienten Aufschluss des Rohmaterials bei minimalem Faserverlust gewährleistet
- Reinigungs-, Fraktionierungs- und Sortierstufen einschließlich PrimeScreen X-Technologie mit dem neu entwickelten PrimeRotor für hohe Sortiereffizienz bei geringerem Energieverbrauch
- Ein innovatives Rejektaufbereitungssystem mit einer Rejektpresse zur Entwässerung auf höchstmöglichen Trockengehalt, wodurch sich der Abtransport von Kunststoffanteilen verringert
- Montageüberwachung, Inbetriebnahme und Schulung
ANDRITZ hat von Beginn des Projekts an eng mit BO PAPER zusammengearbeitet und das Basis-Engineering zur Unterstützung der Entscheidungsfindung und Investitionsbewertung geliefert. Durch diesen kooperativen Ansatz konnte eine maßgeschneiderte, robuste Lösung entwickelt werden, die auf die spezifischen Bedürfnisse und strategischen Ziele von BO PAPER abgestimmt ist.
Der Auftragswert wird nicht bekannt gegeben. Er ist im Auftragseingang von ANDRITZ für das erste Quartal 2025 enthalten.
Dieses Projekt stärkt die Position von ANDRITZ als verlässlicher und strategischer Partner für leistungsstarke technologische Lösungen für die Zellstoff- und Papierindustrie und trägt so zur nachhaltigen Entwicklung des Sektors bei.