dena-Award an tesa für den Einsatz von grünem Wasserstoff im Industriemaßstab vergeben

Der Hersteller von Klebebändern und selbstklebenden Produktlösungen tesa, Norderstedt, wurde mit dem dena Energy Efficiency Award ausgezeichnet.

EUWID Verpackung
© EUWID Verpackung
18.11.2025
Quelle:  Firmennews

Das Unternehmen überzeugte die Jury der Deutschen Energie-Agentur mit dem Projekt „Klimaneutrale Produktion tesa Werk Hamburg", das neue Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz und Klimaschutz setze.

Das Konzept steht auf drei Säulen: Die pionierhafte Nutzung von grünem Wasserstoff, die Elektrifizierung von Prozessdampf mit angeschlossenem Wärmespeicher sowie die Nutzung einer KI-gestützten Steuerung flexibler Versorgungsanlagen zur Kostenoptimierung, heißt es im Zuge der Auszeichnung.

Das Hamburger Werk ist das größte Produktionswerk im tesa-Netzwerk und stellt energieintensiv Industrieklebebänder für die Elektronik-, Automobil- sowie Druck- und Papierindustrie her.

Das könnte Sie auch interessieren


 

Ausgewählte Topnews aus der Papierindustrie