Lecta veröffentlicht seinen Nachhaltigkeitsbericht 2024

Der Bericht hebt die wichtigsten Errungenschaften und Fortschritte bei den strategischen Nachhaltigkeitszielen des Unternehmens hervor.

„Harmonie schaffen“ ist das Thema des Nachhaltigkeitsberichts 2024 von Lecta. So wie in einem großen Orchester alle Noten in perfekter Harmonie zusammenkommen, um die Präzision eines Musikstücks zu schaffen.
© Lecta
31.07.2025
Quelle:  Firmennews

Mit Nachhaltigkeit als Kernaspekt unserer Geschäftsstrategie unterstreicht der Nachhaltigkeitsbericht 2024 von Lecta erneut die Fortschritte des Unternehmens bei der Erfüllung der Ziele und Leistungsindikatoren (KPIs), die in der ESG-Roadmap (Environmental, Social, Governance) für 2030 festgelegt wurden.

Im Rahmen seines festen Engagements für Nachhaltigkeit erläutert Lecta seinen Beitrag zu 11 der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs), um ein nachhaltigeres und verantwortungsvolleres Wachstum zu fördern.

"Lecta hat in diesem Jahr bedeutende Fortschritte im Bereich der Nachhaltigkeit gemacht und wurde von externen Organisationen wie EcoVadis und SBTi anerkannt. Während wir weiterhin auf die in unserer Roadmap für 2030 festgelegten Ziele in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung hinarbeiten, konzentriert sich Lecta weiterhin darauf, einen positiven Einfluss zu erzeugen. Unsere Bemühungen werden von einer klaren Vision angetrieben: eine nachhaltigere Zukunft für die nächsten Generationen zu schaffen", erklärt Lecta CEO Gilles Van Nieuwenhuyzen.

Auf Umweltebene stellt die Validierung unserer Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen der Bereiche 1, 2 und 3 durch die Science Based Targets Initiative (SBTi) einen wichtigen Schritt in Lectas Dekarbonisierungsstrategie und Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels dar. Die Platinmedaille, die Lecta im Rahmen des strengen Nachhaltigkeitsratings von EcoVadis erhalten hat, bringt das Unternehmen unter die besten 1 % der auf der Plattform bewerteten Unternehmen und ist eine wichtige Anerkennung für unsere Bemühungen, die ESG-Kriterien zu erfüllen.

Der Bericht enthält auch detaillierte Informationen zu den Bereichen Soziales und Unternehmensführung und unterstreicht die absolute Priorität, die das Unternehmen der Gesundheit und Sicherheit seiner Mitarbeiter in der gesamten Gruppe einräumt.

Darüber hinaus ist die enge Zusammenarbeit von Lecta mit seinen Lieferanten und deren Engagement für Nachhaltigkeit von entscheidender Bedeutung, um gemeinsam auf diesem Weg voranzukommen. Im vergangenen Jahr wurde ein Verhaltenskodex für Lieferanten eingeführt, der zusammen mit dem Ethikkodex und unserer neuen Nachhaltigkeitspolitik den Eckpfeiler der unternehmensethischen Grundsätze von Lecta bildet.

„Harmonie schaffen“ ist das Thema des Nachhaltigkeitsberichts 2024 von Lecta. Dieses Konzept und die Analogie zur Musik als einzigartigem Ausdruck von Talent, Fachwissen, Koordination, Präzision und Kreativität helfen dabei, die Botschaft zu vermitteln, dass jedes Teammitglied wichtig ist, unabhängig von der Aufgabe, die es erfüllt. So wie in einem großen Orchester alle Noten in perfekter Harmonie zusammenkommen, um die Präzision eines Musikstücks zu schaffen

Das könnte Sie auch interessieren


 

Ausgewählte Topnews aus der Papierindustrie