Papierfabrik-Gelände in Hagen Kabel geht an Logistiker VGP
News Allgemeine News
VGP mit Sitz in Antwerpen hat das ehemalige Werksgelände der Kabel Premium Pulp & Paper GmbH in Hagen übernommen.
Der belgische Entwickler von Logistik- und semi-industriellen Immobilien sowie Anbieter von Lösungen im Bereich erneuerbare Energien plant, das Areal der ehemaligen Papierfabrik Kabel schrittweise in einen modernen Gewerbe- und Industriepark umzuwandeln. Das Unternehmen will insbesondere Betriebe aus den Bereichen Produktion, Leichtindustrie und Logistik ansiedeln.
Vor Baubeginn sei ein umfassender Rückbau der bestehenden Gebäude und Anlagen erforderlich, zudem seien noch Produktionsstrukturen samt Papiermaschinen auf dem Gelände vorhanden, berichtet VGP.
Das Grundstück umfasst rund 280.000 qm und wurde am 9. Oktober 2025 im Rahmen des im Juni 2025 eröffneten Insolvenzverfahrens von der Insolvenzverwaltung ‐ Prof. Dr. Peter Neu, Kanzlei ATN d‘Avoine Teubler Neu Rechtsanwälte ‐ an VGP veräußert. Der im Rahmen des vorläufigen Insolvenzverfahrens eingeleitete Investorenprozess scheiterte zunächst. Die traditionsreiche Papierfabrik war fast 130 Jahre lang am Standort Hagen ansässig.
Der neue Eigner des Werksgeländes VGP will eng mit der Stadt Hagen und der örtlichen Wirtschaftsförderung zusammenarbeiten. Jan Van Geet, CEO von VGP, zeigte sich zufrieden: „Mit dem Erwerb des Geländes der ehemaligen Papierfabrik in Hagen legen wir den Grundstein, um einem traditionellen Industriestandort eine neue Zukunft zu geben. Unser Ziel ist es, das Gelände in einen modernen Gewerbepark - unseren ersten in Nordrhein-Westfalen - zu verwandeln, der Produktion, Logistik und nachhaltige Energieversorgung verbindet und sichert.“