Phillumenie - Sammeln von Streichholzschachteln und -briefchen
News News-Blog
Die Streichholzschachtel besteht aus einer Lade mit passender Hülse, auf der seitlich ein oder zwei Reibflächen angebracht sind. Die Schachtel besteht zumeist aus Karton, aber es gibt sie auch aus Metall oder Kunststoff

Früher waren Streichhölzer gerade bei Rauchern sehr verbreitet, doch mit dem Aufkommen von Einwegfeuerzeugen nahm die Verbreitung ab. Auch zum Anzünden von Gasherden und Gasöfen wurden sie genutzt, doch gibt es dafür nun automatische Zünder.
Vielfach dienen Streichholzschachteln und -briefchen auch als attraktive Reklamemittel und sind daher zu einem begehrten Objekt für Sammler geworden. Streichholzbriefchen bieten mehr Platz für Werbung und haben den Vorteil, dass die Streichhölzer fest in der Verpackung sind und nicht herausfallen können wie bei Streichholzschachteln. Nachteilig ist jedoch die geringere Anzahl an Streichhölzern, was als bloßes Sammelobjekt jedoch unwichtig ist.