Klimaschutzziele von SBTi validiert
News Allgemeine News
Neben kurz- und mittelfristigen Klimazielen hat sich die STI Group zum langfristigen Ziel von Netto-Null-Emissionen bekannt. Die ambitionierten Klimaziele wurden jetzt offiziell von der Science Based Targets initiative (SBTi) validiert.

Investitionen in Energieeffizienz, Stromgewinnung aus Sonne und Wind sowie die konsequente Maximierung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen machen die STI Group zu einem der Verpackungsunternehmen mit den ambitioniertesten Klimaschutzaktivitäten. Mit dem Beitritt zu SBTi haben wir uns bereits 2023 zur nachhaltigen Transformation unserer gesamten Geschäftsaktivitäten verpflichtet.
Klimaschutz konsequent vorantreiben
Nachhaltigkeit ist ein fester Bestandteil unserer Strategie und unsere Klimaschutzaktivitäten verfolgen wir maximal engagiert, transparent und wirksam. Nachdem die Produktionsstandorte in Alsfeld und Lauterbach bereits 2023 und 2024 mit Solaranlagen ausgestattet wurden, investiert die STI Group aktuell rund 1,2 Millionen Euro in eine 1,85 Megawatt-Peak (MWp)- Photovoltaikanlage am ungarischen Standort Kecskemét. Das ungarische Werk der Unternehmensgruppe ist einer der größten Faltschachtelproduzenten in Osteuropa und wird seinen Strombedarf bereits ab August 2025 zu großen Teilen aus selbst erzeugtem Solarstrom decken.