STI Group: Nachhaltige Barrierelacke

Für Verpackungen, die eine Fett- oder Feuchtigkeitsbarriere erfordern, setzen wir auf innovative Barrierelacke anstelle herkömmlicher PE (Polyethylen)-Beschichtung. Mit diesen wasserbasierten, recyclingfähigen Lacken lösen wir die hohen Anforderungen an Lebensmitteldirektkontakt für To Go-, Frischwaren- oder Tiefkühlprodukte ebenso wie Barriereanforderungen von Waschmitteln, fettenden Werkzeugen und Ersatzteilen.

Nachhaltige Barrierelacke
© STI Group
18.08.2025
Quelle:  Firmennews

Unser Ziel ist es, den Kunststoff-Eintrag in Verpackungen zu minimieren und deren Recyclingfähigkeit zu erhöhen. Im Gegensatz zu einer vollflächigen Beschichtung kann ein Barrierlack partiell an den Stellen aufgebracht werden, an denen Barriereeigenschaften gefordert sind. Zudem löst sich der Lack im Recyclingprozess besser von der Papier- bzw. Karton-Oberfläche und erhöht so die Faserausbeute.

Da jedes Produkt andere Anforderungen an Schutz- und Barriereeigenschaften hat werden die passenden Lack-Material-Kombinationen in enger Abstimmung mit unseren Kunden definiert und getestet. Das Ergebnis sind maßgeschneiderte, recyclingfähige oder biologisch abbaubares sowie compliancegerechte Verpackungslösungen.

Das könnte Sie auch interessieren


 

Ausgewählte Topnews aus der Papierindustrie