Chespa setzt die vollautomatische Plattenverarbeitung mit Catena+ in Gang

Als Chespa seine Flexodruckplattenherstellung stärker automatisieren wollte, entschied sich das Unternehmen für die Implementierung von ThermoFlexX Catena+ von XSYS. Diese durchgängige One-Touch-Lösung hat die Effizienz gesteigert, die Plattenqualität verbessert und menschliche Fehler minimiert, was dazu beiträgt, die Position von Chespa als Innovator in der Druckvorstufe zu stärken.

Catena+
© XSYS
15.08.2025
Quelle:  Firmennews

Chespa sp. z o. o. mit Hauptsitz in Chorula, Polen, umfasst 18 Unternehmen in sieben Ländern und bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen für die Druckindustrie an, darunter Reprografie, Fotopolymerplatten und Verpackungsmanagement sowie grafische Farben und Stanzformen. Der preisgekrönte Druckvorstufenexperte beliefert Druckereien in ganz Europa mit Flexodruckplatten, die für die Herstellung hochwertiger flexibler Verpackungen und Wellpappkartons für zahlreiche globale Marken verwendet werden.

Chespa ist ein enger Industriepartner von XSYS, der die Entwicklung von Technologien wie der nyloflex® FTL-Platte unterstützt und an gemeinsamen Druckversuchen teilnimmt. In den vergangenen 20 Jahren haben die beiden Unternehmen zusammen gearbeitet, um Innovationen im Flexodruck voranzutreiben und gezielte Lösungen zu finden, die den sich entwickelnden Marktanforderungen entsprechen. Die Installation einer ThermoFlexX Catena+ Linie bei Chespa in Chorula/Polen ermöglicht es dem Unternehmen, weiterhin führend in der Flexodruckplattenherstellung zu sein und seinem Kundenstamm einen höheren Mehrwert zu bieten.

"Wir haben großes Vertrauen in XSYS als Technologiepartner, mit dem wir seit vielen Jahren eng zusammenarbeiten. Unser jüngstes Projekt war die Implementierung der Vollautomatisierung mit der Catena+ Plattenverarbeitungslinie, von der ich mit Sicherheit sagen kann, dass sie einen hocheffizienten Produktionsprozess für uns geschaffen hat", sagte Marek Siekiera, CEO der Chespa Group. „Wir haben uns für diese spezielle Lösung entschieden, um eine Reihe von Herausforderungen zu bewältigen, wie z. B. die Vielfalt der Produktionsmaschinen und die fehlende Prozessautomatisierung, da wir wissen, dass sie sich auf dem Markt unter realen Produktionsbedingungen mit großem Erfolg bewährt hat.“

ThermoFlexX Catena+ vereint die Plattenherstellung in einem vernetzten Arbeitsablauf und umfasst den ThermoFlexX TFxX80 Laser, den Catena-E LED-Belichter, den Catena-WDLS-Wascher, -Trockner und -Finisher sowie den Catena-R, der die Platten zwischen diesen beiden Geräten rotiert. Damit ist Catena+ eine echte „Hands-Off“-Lösung, bei der vom ersten Laden bis zum Abholen der druckfertigen Platte am Ende kein Bedienereingriff erforderlich ist. Darüber hinaus ist das System sehr einfach und intuitiv zu bedienen, da die grafische ThermoFlexX-Benutzeroberfläche alle wichtigen Parameter und Informationen auf einem Full-HD-Touchscreen anzeigt.

"Unser Hauptziel war es, die Produktivität zu erhöhen und das Risiko menschlicher Fehler durch das Bedienpersonal in den verschiedenen Phasen des Prozesses zu minimieren. Der Betrieb der neuen Anlage hat zu einer höheren Produktivität und einem effizienteren Rohstoffmanagement der Fotopolymerplatten geführt", erklärte Marek Siekiera, CEO der Chespa Group. „Darüber hinaus führt die Umstellung von unserem früheren traditionellen System auf Catena-E mit UV-LED-Belichtung zu einer besseren Bildwiedergabe und einer gleichbleibend hohen Plattenqualität, wodurch unsere Kunden ihre Druckmaschinen schneller betreiben können und weniger Stopps für die Reinigung benötigen.“

Um einen reibungslosen Übergang bei Chespa zu gewährleisten, lief die Installation ohne Unterbrechung parallel zu den bestehenden Systemen, da die Techniker alle Implementierungen effizient durchführten. Das XSYS-Team war von Anfang an involviert, zunächst durch Beratung bei der Entscheidungsfindung, dann durch technische Unterstützung während der Installation und schließlich durch die Schulung der Bediener, als das neue System online ging.

Marek Siekiera, CEO der Chespa Group, erklärte: "Ein wichtiger Aspekt dieser Investition ist, dass wir mit der Catena+-Lösung ein komplettes System erhalten, das von einem einzigen Anbieter entwickelt wurde, und nicht eine Kombination verschiedener Module aus unterschiedlichen Quellen. Die Installation verlief reibungslos, und wir sind sehr zufrieden, dass wir mit der Installation einer vollautomatischen Plattenverarbeitung mit diesem stabilen und wartungsarmen System die richtige Entscheidung getroffen haben. Wir denken bereits über die Möglichkeit nach, unsere nächste Catena+-Linie bei XSYS zu kaufen."

"Wir schätzen die großartige Zusammenarbeit mit Chespa, weil sie eine enorme Menge an Erfahrung mitbringen, und wir fühlen uns geehrt, dass sie ihr Vertrauen in die Technologie von XSYS bekräftigt haben. Als Marktführer verstehen sie den hohen Wert, den Catena+ bietet, und wir können bereits sehen, welche enormen Auswirkungen diese innovative Technologie auf das Geschäft hat", kommentierte Ralph Johannpeter, Sales Manager DACH.

Das könnte Sie auch interessieren


 

Ausgewählte Topnews aus der Papierindustrie