Suzano-Zellstoffwerk Ribas do Rio Pardo erreicht mit ANDRITZ-Technologien die Nennkapazität in Rekordzeit

Das neue Zellstoffwerk von Suzano in Ribas do Rio Pardo, Brasilien, das vollständig mit ANDRITZ-Technologien betrieben wird, hat seine Nennproduktionskapazität von 2,55 Millionen Tonnen gebleichtem Zellstoff pro Jahr in Rekordzeit erreicht.

Die neue Zellstofffabrik von Suzano in Ribas do Rio Pardo, geliefert von ANDRITZ
© Andritz AG
19.11.2025
Quelle:  Firmennews

Nach einer nur dreimonatigen Stabilisierungsphase im Anschluss an die Inbetriebnahme wurde die Produktion hochgefahren und erreichte innerhalb eines Jahres die Nennkapazität – ein neuer Maßstab in der Branche. Mit dem Erreichen dieses Meilensteins zählt das Werk zu den größten und effizientesten Zellstoffproduktionsanlagen der Welt.

„Es ist eine bemerkenswerte Leistung, dass eine Anlage dieser Größenordnung innerhalb so kurzer Zeit ihre Nennkapazität erreicht hat und alle Systeme integriert und effizient arbeiten“, sagt Leonardo Mendonça Pimenta, Industrial Operations Director bei Suzano.„Die erzielten Ergebnisse sind das Ergebnis einer Kombination aus moderner Technologie, Fachwissen und engagierter Unterstützung durch ANDRITZ sowie des Einsatzes und der hervorragenden Arbeit des Suzano-Teams, das maßgeblich dazu beigetragen hat, die Partnerschaft in konkrete, nachhaltige Erfolge umzusetzen.“

ANDRITZ lieferte eine äußerst ressourceneffiziente Zellstoffanlage mit modernsten Technologien für Faserproduktion und Chemikalienrückgewinnung, einschließlich Gasifizierungsanlagen, auf EPCC-Basis (Engineering, Procurement, Construction, Civil Works). Zur weiteren Verbesserung der Umweltbilanz lieferte ANDRITZ auch eine SulfoLoop-Schwefelsäureanlage. In dieser Anlage wird Schwefelsäure kommerzieller Qualität aus den im Werk anfallenden konzentrierten, geruchsbelasteten Gasen und elementarem Schwefel produziert. So wird Schwefel aus Nebenströmen wiederverwertet, und das Werk ist diesbezüglich autark in der Schwefelsäureversorgung.

Das Werk verfügt über ein modernes Automatisierungs- und Digitalisierungspaket. Durch Smart Series-Analysegeräte, Zustands- und Bildüberwachungssysteme, Robotik und digitale Metris-Lösungen für Prozesssteuerung, Simulation und Optimierung wird die betriebliche Effizienz gesteigert und die Entscheidungsfindung unterstützt. Diese Technologien sind ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem intelligenteren, vernetzten Betrieb.

ANDRITZ unterstreicht mit diesem Erfolg seine Position als führender Anbieter leistungsstarker Komplettlösungen für die Zellstoffindustrie und stärkt seine strategische Partnerschaft mit Suzano, die auf Innovation, Nachhaltigkeit und operativer Exzellenz basiert.