XSYS gewinnt den FPPA Prepress Excellence Award für das zweite Jahr

XSYS hat den Excellence in Flexo Pre-Press Award 2025 der FPPA (Flexographic Prepress Platemakers Association) gewonnen. Der Preis wurde für die Druckplatten der nyloflex® eco-Serie verliehen, die bis zu 29 % biobasierte Komponenten enthalten, und würdigt XSYS als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit in der Flexoindustrie.

Eine Frau und zwei Männer präsentieren einen Preis
© XSYS
21.05.2025
Quelle:  Firmennews

XSYS, weltweiter Anbieter von Flexodruckvorstufenlösungen, hat den FPPA Excellence Award 2025 für die nyloflex® eco series Druckplatten gewonnen. Mit dem Gewinn der begehrten Trophäe zum zweiten Mal wurde XSYS erneut als Innovationsführer mit umweltfreundlichen Lösungen bestätigt.

Der FPPA wurde gegründet, um hohe Standards in der Flexodruckvorstufenindustrie zu fördern. Mit dieser jährlichen Auszeichnung werden herausragende Leistungen in den Bereichen Innovation, Nachhaltigkeit und allgemeine Exzellenz gewürdigt und gefeiert. Die Einreichungen werden nach verschiedenen Kriterien bewertet, darunter die Bemühungen zur Verringerung von Abfall, Energieverbrauch und Umweltbelastung sowie der Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Verfahren".

Die neue nyloflex® eco-Serie, insbesondere nyloflex® eco ACT D und nyloflex® eco FAC D, erfüllt diese Kriterien und wurde für den hochwertigen Flexodruck auf saugfähigen und nicht saugfähigen Substraten (Papier, Karton, Kraftliner, Testliner usw.) mit wasser- und lösemittelbasierten Druckfarben entwickelt. Die Platten eignen sich perfekt für eine ganze Reihe von Verpackungsanwendungen auf Faserbasis, einschließlich Faltschachteln und Wellpappendruck.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Flexodruckplatten besteht die Rezeptur der Öko-Platten aus bis zu 29 % biobasierten Rohstoffen, was die Abhängigkeit von fossilen Komponenten deutlich verringert und gleichzeitig eine hervorragende Qualität und Leistung gewährleistet. nyloflex® Öko-Platten trocknen extrem schnell und sparen so 20 % der Verarbeitungszeit. Die Druckvorstufe profitiert von einem geringeren Energieverbrauch und einer Senkung der Treibhausgasemissionen.

„Die Verleihung des FPPA-Preises zum zweiten Mal in Folge ist ein Beweis für das Engagement aller Mitarbeiter von XSYS, nachhaltige Innovationen zum Nutzen der Flexo-Community voranzutreiben“, so Dan Rosen, Sales Director National Accounts, North America. "Diese unglaubliche Auszeichnung bestätigt, dass die nyloflex® eco-Plattenserie - die neue Flaggschiff-Produktlinie von XSYS - eine Antwort auf eine dringende Marktnachfrage im Flexodruck ist. Mit dieser bahnbrechenden Innovation zeigen wir, dass schrittweise Veränderungen bei der Materialauswahl und der Verarbeitungstechnologie zusammengenommen zu erheblichen Umweltverbesserungen führen."

In der Begründung für die Wahl der nyloflex® eco-Platten von XSYS als Gewinner sagte die Jury, die sich aus Mitgliedern des FPPA-Vorstands und des Marketingkomitees zusammensetzte: "Als Jurymitglied für das Excellence in Flexo Award Program war ich beeindruckt von XSYS' Engagement für Nachhaltigkeit und Effizienz. Ihr Einsatz von biobasierten Materialien fördert die Nachhaltigkeit, während die verbesserten Verarbeitungszeiten und die hervorragende Plattenleistung ihre Innovation auf dem Markt belegen." - Jeff Francis, Dynamic Dies Inc.

Die Auszeichnung wurde während der FPPA-Jahreskonferenz am 23. und 25. Februar in Tucson, AZ, verliehen. Als langjähriges Mitglied des Verbandes stand XSYS bei der Veranstaltung auch auf der Rednerliste. Dan Rosen präsentierte ein Geschäftsupdate für 2025, einschließlich eines ausführlichen Blicks auf die neuesten Nachhaltigkeitsinitiativen von XSYS, von nyloflex® Öko-Platten bis hin zur neuesten automatisierten ThermoFlexX Catena-Plattenherstellungstechnologie und der Nutzung erneuerbarer Energien. Darüber hinaus gab Trey Beckman, Director of Strategic Global Accounts bei MacDermid Graphic Solutions (MGS), Einblicke in die jüngste Gründung von XSYS und MGS als ein globales Unternehmen.

Das könnte Sie auch interessieren


 

Ausgewählte Topnews aus der Papierindustrie