Eine Kathedrale aus Karton

Kathedralen bestehen immer aus Stein, Marmor und Stuck – meinen Sie? Doch das stimmt nicht so ganz – denn in Neuseeland gibt es eine Kathedrale, die aus Pappe besteht.

Cardboard Cathedral
© Bild von Sharon Ang auf Pixabay
10.07.2023

Die Cardboard Cathedral in Christchurch, Neuseeland ist eine provisorische anglikanische Kathedrale und ersetzt die ChristChurch Cathedral, die schon von mehreren Erdbeben in Mitleidenschaft gezogen worden war und schließlich beim Erdbeben 2011 irreparabel beschädigt wurde.

Die Cardboard Cathedral wurde von dem japanischen Architekten Shigeru Ban entworfen. Dieser ist bekannt für seine provisorischen Gebäude in Katastrophengebieten und die Benutzung von Karton. Und so ist die Cardboard Cathedral die einzige Kathedrale der Welt, die teilweise aus Karton gebaut wurde.

Die Cardboard Cathedral liegt in der Innenstadt von Christchurch, in der Nähe der zerstörten Christchurch Cathedral. Das Gebäude wurde aus 96 Kartonagenröhren konstruiert, doch besteht die Struktur des Gebäudes nicht vollständig aus Kartonagenröhren. Die Röhren bedecken große Holzbalken, die jeweils 498 Kilogramm wiegen. Kleinere Kartonagenröhren werden innerhalb der Kirche verwendet, etwa bei den Chorstühlen, einem Rednerpult etc. Die kleine Kapelle ist von kleineren Röhren umgeben. Der Unterbau der Kathedrale besteht aus Containern. Die Fassade des Gebäudes besteht aus Polykarbonat, um das Sonnenlicht auszunutzen. Die Kathedrale bietet Platz für 700 Personen und wird auch als Versammlungsort und Konzertsaal benutzt.

Die Cardboard Cathedral ist mittlerweile weltweit bekannt und zu einer großen Touristenattraktion in Christchurch geworden.