Schon 1973 gab es Toilettenpapier-Hamsterkäufe

Während der Coronakrise hat es schon mehrfach Hamsterkäufe beim Toilettenpapier gegeben. Aber wussten Sie, dass 1973 in den USA die Menschen auch schon Toilettenpapier hamsterten – und das ganz ohne Pandemie? Und schuld daran war ein Witz....

Schon 1973 gab es Toilettenpapier-Hamsterkäufe
© Bild von Here and now, unfortunately, ends my journey on Pixabay auf Pixabay
06.09.2021

In seiner „Tonight Show“ am 19.12.1973 witzelte Moderator Johnny Carson, dass es einen Mangel an Toilettenpapier in den USA gebe.
Vor dem Hintergrund der Ölkrise 1973 und der sprunghaft gestiegenen Benzinpreise nahmen die Zuschauer den Scherz ernst und stürmten die Geschäfte. Und schon am Mittag des nächsten Tages waren sämtliche Bestände ausverkauft.

Doch wie kam Johnny Carson von der Ölkrise und Benzinmangel überhaupt auf einen Toilettenpapiermangel?
Offensichtich hatte es bereits im November 1973 einen solchen Engpass in Japan gegeben, über den in Zeitungen berichtet worden war. Dazu gab es Fotos, auf denen aufgebrachte Japaner um Toilettenrollen streiten.

Anfang Dezember dann gab Harold Vernon Froehlich, der Vertreter für Wisconsin im Repräsentantenhaus, eine Pressemeldung heraus, in der es hieß, “dass die USA es in einigen Monaten möglicherweise mit einem Toilettenpapiermangel zu tun hätten“.
Die Medien griffen das Thema auf und bliesen die „Möglichkeit des Toilettenpapiermangels“ zu einer Gewissheit auf. Die Gag-Schreiber der „Tonight Show“ nahmen sich daher des Themas an und schrieben den Witz für Johnny Carson.

Johnny Carson wurde für den Toilettenpapiermangel verantwortlich gemacht und er entschuldigte sich beim Publikum mit einer Richtigstellung, dass es eigentlich gar keinen Mangel an Toilettenpapier gegeben hätte.
Doch es nützte nichts, die Panik hatte um sich gegriffen und noch überall in den Geschäften kauften Menschen Toilettenpapier auf und andere folgten ihrem Beispiel. Erst im Februar 1974 war der ganze Spuk vorbei.